Bücher, die ich ab der ersten Idee begleitet habe

Wir geben uns auf

KI, Kultur und die Entwertung der Wissensarbeit 

Matthias Hornschuh bringt in seinem Buch die gesellschaftlichen und persönlichen Gefahren von KI und Digitalisierung für Kultur und Wissen auf den Punkt. Er zeigt, warum menschlicher Geist unverzichtbar ist.

Carl-Auer Verlag, 2025

Mal eben leben – trotz Krise

12 Kaffeepausen, die dich aufrichten

Krisen machen keine Termine. Sie platzen rein und stellen alles auf den Kopf. Mit ihrem Buch lädt Christine Thiele ein zur Kaffeepause für die mentale Gesundheit. Es bietet wirksame Tools – wie ein Espresso am Montagmorgen. 

Bubble Your Hub, 2025

Lust auf Montag

Wie Arbeit Sinn stiftet, Spaß macht und zum Erfolg führt

Anke Serafin lädt in ihrem Buch zum Nachdenken und Reflektieren ein, um vorhandene Potenziale, Werte und Wünsche in Einklang zu bringen – und sich endlich wieder auf Montag zu freuen.

Haufe Verlag, 2025

Lernen leben

Ein Praxisleitfaden zu Lernkultur und Lernkompetenz für Führungskräfte und Change Agents

In diesem Fachbuch leitet Sabrina Malter, Management-Beraterin und Leadership Coach, Führungskräfte und Change Agents an, aktiv eine Kultur des kontinuierlichen Lernens zu gestalten.

Verlag Springer Gabler, 2025

Mit Dissens zum Erfolg

Mediation nutzen, um Fachkräfte zu binden

Camilla Gruschka, Juristin, Coach und Mediatorin, eröffnet mit diesem Fachbuch einen neuen Blick auf den Zusammenhang von Konflikten, Unternehmenserfolg, Fachkräftebindung und den Einsatz von Mediation.

Verlag Springer Gabler, 2024

Hoch die Hände, Klimawende!

Warum wir mit der Holzzahnbürste nicht die Erderwärmung stoppen – und wo unsere wirklichen Hebel sind

Der Klima-Experte Gabriel Baunach erklärt in diesem Sachbuch, wie persönlicher Klimaschutz geht, der sich wirklich lohnt und Hoffnung macht: mit Handabdruck-Hebeln statt Fußabdruck-Frust.

Verlag Edition Michael Fischer, 2023

Tschüss Schule - Hallo Freiheit!

Finde deine erfüllende Alternative zum Lehrerberuf und kündige souverän

In ihrem Ratgeber zeigt Victoria Ghorbani, Mentorin für berufliche Veränderung, wie man als Lehrer*in und Beamt*in in sechs klaren Schritten eine erfüllende Berufsalternative findet und souverän kündigt.

Tredition, 2023

Gewusst wie: Zur Kundenverbindung im Solo-Unternehmen nach der Start-up-Phase 

In diesem Ratgeber zeigt die Unternehmensberaterin Cornelia Plaz, wie Kundenbindung ohne Rabatte und Preissenkungen funktioniert – durch den Fokus auf die KundenVERbindung mit den Stammkund*innen.

BoD, 2023

© 2025,  Janina Lücke – Schreibcoaching

>