REFERENZEN
–––––––––––––
Lies hier, was meine Kundinnen sagen
Ganz unten findest du meine Veröffentlichungen als Autorin
Hier erzählen meine Kundinnen, wie unsere Zusammenarbeit sie weitergebracht hat
Fragst du dich, ob ich dir auch bei deinen Herausforderungen helfen kann?
Dann sprich mich an.
Katharina Lewald
Als Business-Coach und Gründerin der Magic Business School Europe unterstütze ich überwiegend Frauen dabei, sich ein profitables, nachhaltiges Online-Business aufzubauen.
Das Buchthema-Training mit Janina war erleuchtend! Nach jahrelangem hin und her überlegen habe ich endlich konkrete Ideen für mein Expertenbuch. Jetzt weiß ich, worauf es bei der Auswahl eines richtig guten Buchthemas ankommt und wie ich weiter an meinen Themenideen feilen kann, bis die finale Entscheidung für eins der Themen steht.
Wenn es darum geht, ein eigenes Expertenbuch zu schreiben und zu veröffentlichen – und zwar in Verlagsqualität –, ist Janina Lücke für mich DIE Expertin. Ich kann sie aus vollstem Herzen empfehlen.
Danke, Janina!
Ich bin Victoria Ghorbani und ich unterstütze Lehrer und Beamte dabei, ihre erfüllende Berufsalternative zu finden und souverän zu kündigen.
Ich wollte ein qualitativ hochwertiges Buch schreiben. Jedoch wusste ich nicht, wo ich anfangen soll, wie ich meine Gedanken für das Buch strukturiere und was konkret für ein qualitativ hochwertiges Buch zentral ist.
Janina und ich haben alles gemacht, was wichtig ist, um ein qualitativ hochwertiges Buch fertigzustellen. Wir haben einen Fahrplan erstellt, Etappenziele vereinbart, das Genre festgelegt – letztlich strukturiert und fokussiert daran gearbeitet, dass das Buch fertiggestellt wird.
Mein Hauptziel habe ich erreicht: Ich habe ein qualitativ hochwertiges Buch. Zudem habe ich extrem viel über den Prozess von einer Buchidee bis zum fertigen Buch gelernt. Sowohl inhaltlich als auch mental.
Was mir an der Zusammenarbeit mit Janina besonders gut gefallen hat?
- Ihre Kompetenz. Sie weiß viel über die Buch-Welt und liebt, wie ich, Qualität.
- Ihre Fähigkeit, zu strukturieren und zielbewusst zu arbeiten, habe ich geliebt. Dadurch hatten wir einen klaren Zeitplan und ich wusste, dass es nicht nur für mich wichtig ist, diesen Zeitplan einzuhalten, sondern auch für Janina. Das hat unserer Zusammenarbeit eine magische Verbindlichkeit gegeben.
- Ihre liebevolle Art, mich zu unterstützen, mein hochgestecktes Ziel zu erreichen.
- Ihre Offenheit und Flexibilität. Als es klar war, dass das Buch umfangreicher wird als gedacht, hat sie offen und flexibel darauf reagiert.
- Ihre Präsenz. Sowohl bei unseren Gesprächen als auch via E-Mail war sie immer zu 100 Prozent bei mir und in unserem Prozess. Dadurch wusste ich, dass ich mich immer bei ihr melden kann, wenn ich eine Frage habe oder irgendetwas ist.
Eine wirklich wunderschöne Zusammenarbeit mit viel Magie, Empathie, Leichtigkeit, Humor sowie zielstrebigem Handeln. Grandios!
Würde ich Janina weiterempfehlen? Ja, zu 100 Prozent! Weil sie extrem kompetent ist, ihre Arbeit liebt und eine gute Verbindung zwischen Empathie, Struktur und zielstrebigem Handeln in sich hat. Mit ihr zusammen stellt jeder, der will, sein Buch fertig. Weil sie alles bietet, was nötig ist, um ein qualitativ hochwertiges Buch fertigzustellen.
Vielen Dank!
Ich bin Leadership Coach und begleite Führungskräfte durch die erfolgskritischen ersten 100 Tage in einem neuen Managementjob wie auch bei allen Herausforderungen, denen sie im Führungsalltag begegnen.
Vor unserer Zusammenarbeit wusste ich nicht, wie ich aus meiner Buchidee ein fertig geschriebenes Buch machen sollte. Ich wusste, was in etwa drin sein sollte, aber nicht, wie ich es sinnvoll strukturiere, einen roten Faden finde oder den Leser, die Leserin bestmöglich an die Hand nehme.
Du hast mir den Kosmos eröffnet, der sich hinter einem guten Text verbirgt … Da war mir sehr vieles vorher nicht bewusst, obwohl ich sehr regelmäßig Texte für Social Media, Blog & Co. produziere. Du hast mir gezeigt, wie ich von der Definition der Zielgruppe, über eine Marktanalyse und Erarbeitung eines USPs für mein Buch zu einem konkreten Konzept komme, welche unterschiedlichen Veröffentlichungswege es gibt und welche Vor- und Nachteile damit einhergehen, hast konkrete Anleitungen gegeben, was einen guten Text ausmacht und wie man zu einem guten Text kommt, wie man seine Schreibstimme entwickelt und so vieles mehr … Teil der Transformation war aber sich auch die Gruppe! Es war unglaublich motivierend, zu wissen, dass auch andere sich parallel durch ihr Projekt kämpfen, wir gemeinsam Höhen und Tiefen erleben und uns gegenseitig unterstützen, Feedback geben und Mut zusprechen konnten.
Jetzt weiß ich genau, welche Schritte es braucht, um einen wirklich guten Text zu produzieren, kenne meine Schreibstimme besser und habe viele Techniken gelernt, um in den Schreibfluss zu kommen, Schreibblockaden zu lösen und Texte auf verschiedenen Ebenen zu korrigieren und zu verbessern. Ich weiß jetzt, wie ich von meiner Idee zum fertigen Text komme, mit dem ich mich nicht schämen muss nach „draußen“ zu gehen :).
An der Zusammenarbeit hat mir besonders gefallen:
- Deine strukturierte und planvolle Vorgehensweise.
- Deine unglaublich wertschätzende, ressourcenorientierte Art in der Betreuung.
- Dein superwertvoller Experteninput zu sooo vielen Themen.
- Die eingeladenen Experten, die immer wertvollen Input aus ihrer Perspektive eingebracht haben (Agentur, Verlag, Buchsatz, Lektorat …).
- Dass Du mich zu jederzeit in allen Fragen unterstützt hast und es nichts gab, das du abgelehnt hast.
- Dass Du eine Gruppe zusammengestellt hast, die so divers ist – das ist genial.
- Dass es immer was zu lachen gab.
Wer mit absolut professioneller Unterstützung sein Buchprojekt nicht nur erfolgreich, sondern auf einem hohen Qualitätsniveau in die Umsetzung bringen möchte, der ist bei Janina an der richtigen Adresse. Mit viel Feingespür, einem unerschöpflichen Expertenwissen und immer der richtigen Prise Humor schafft sie es, dich durch alle Höhen und Tiefen zu begleiten und dir immer wieder mit Freude und Optimismus den Weg zu weisen, sodass du nie das Ziel aus dem Blick verlierst und dein Buch garantiert bald in Händen halten kannst. Ich bin von Herzen dankbar, dass mir Janina begegnet ist. ABSOLUTE EMPFEHLUNG!
Würde ich Dich weiterempfehlen? Jederzeit. Uneingeschränkt. Und ich schreibe auch mein nächstes Buch auf keinen Fall ohne Deine Unterstützung!
Warum? Weil ich mich bei Dir mit diesem Thema einfach hervorragend aufgehoben fühle, Dir vertraue, Deinem Urteil vertraue, Deiner Expertenmeinung vertraue, Dich als Person schätze und den Austausch mit Dir genieße. Und: Das macht alles Spaß mit Dir!
Ich danke Dir. Von Herzen.
Christine Thiele
Ich bin Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Trainerin und Coach. Seit über 10 Jahren coache und begleite ich Menschen, Teams und Organisationen bei Veränderungsprozessen, Stresssituationen und Konflikten.
Ich hatte die Idee für ein Buch. Außer meiner fachlichen Expertise war das allerdings alles, was ich aufweisen konnte. Das „WIE setze ich das um“ stellte für mich im wahrsten Sinne des Wortes „ein Buch mit sieben Siegeln“ dar.
Glücklicherweise führte mich mein Weg in die Masterclass von Janina Lücke zum Schreibcoaching. Das war mein Gamechanger. Ich wurde in gut verdaulichen Häppchen mit dem notwendigen Handwerkszeug ausgestattet. Beeindruckend, wie Janina zu jedem Thema des Schreibprozesses entweder hilfreiche Blog-Artikel oder konkrete Anleitungen in Form von Workbooks aus dem Ärmel zog.
Mit ihrem persönlichen Support in den wöchentlichen Live-Calls und zwischendurch über Social-Media-Kanäle unterstützte sie mit individuell angepassten Tipps und Tricks. Sie sorgte immer wieder für motivierende Impulse. Zum Teil wurden wir durch feste Terminvorgaben angetrieben, wodurch durchaus Druck entstand. Aber gleichzeitig führte diese klare Struktur zu den gewünschten Ergebnis.
Ich bin sehr dankbar für diese Lernreise mit Janina und der Gruppe.
Mein Name ist Gabriel und seit 2020 betreibe ich die Klimawandel-Aufklärungsplattform Climaware. Als Klima-Podcaster bringe ich den Menschen Klimafakten und Klimakommunikation näher. Außerdem halte ich Vorträge und Workshops über die Frage, wie man als Einzelperson einen möglichst wirkungsvollen Beitrag zur Lösung der Klimakrise leisten kann. Mein Kern-Konzept ist dabei die Vergrößerung des Handabdrucks (als Ergänzung zur Verkleinerung des persönlichen Fußabdrucks).
Bevor ich Janina kennenlernte, war meine zentrale Botschaft noch recht diffus. Ich hatte vor, ein Buch zu schreiben, wusste jedoch nicht genau, wie und wo ich anfangen sollte, geschweige denn, dass ich einen Überblick über den Prozess, die Verlagsfindung oder das Schreiben hatte.
Hilfreich war der Kickoff-Workshop gleich zu Beginn unserer Zusammenarbeit. Hier schaffte ich es, die vielzähligen Ideen und Themen, die ins Buch kommen sollten, erstmalig zu sortieren und zu strukturieren. Ich lernte, was ein Buchkonzept ist, worauf bei der Erstellung und Überarbeitung zu achten ist, die Zielgruppe klar in den Fokus zu nehmen und schließlich ein prägnantes, pointiertes und aussagekräftiges Buch-Exposé fertigzustellen. Während des Schreibens gab mir Janina wertvolles Feedback zu meinen ersten Textversuchen und Kapitelentwürfen. Mit ihrer Hilfe schaffte ich es mit der Zeit, immer mehr für die Leser*innen zu schreiben und immer weniger für mich selbst. Was will die Leserin oder der Leser wissen, was braucht sie oder er wirklich? Das war die Frage, die sich mir während des Schreibprozesses immer mehr einprägte. Zum Schluss zeigte mir Janina, wie ein Lektorat funktioniert, und gab mir in regelmäßigen Schreib-Checkins hilfreiche Motivation und mündliches Feedback.
Nun habe ich für mein Buch einen Autorenvertrag bei einem passenden Verlag gefunden und fühle mich selbstbewusst beim Schreiben.
Janinas überaus freundliche, wohlwollende und hilfsbereite Art hat die Coachings und die Zusammenarbeit zu einer wahren Freude gemacht. Jedes Meeting wurde von ihr mit einer schriftlichen Zusammenfassung festgehalten, sie war immer pünktlich, auf sie war immer Verlass, ich hatte stets das Gefühl, sie mit jeder Frage oder Bitte kontaktieren zu können, und ihre aufmunternden und motivierenden Worte gaben mir Kraft, auch wenn ich zwischendurch mal zweifelte.
Besser hätte es nicht laufen können. Ich habe zusammen mit Janina alle meine Ziele erreicht.
Ich würde Janina jeder Erstautorin oder jedem Erstautor weiterempfehlen, weil sie den Einstieg in die Welt des Schreibens so einfach wie möglich gestaltet.
(Foto von Laura Spolders)
Ich bin UnternehmensBeraterin, speziell für Solo-UnternehmerInnen in Beratung, Coaching, Dienstleistung, Handwerk, Verkauf, Gastro, Hotel und Tourismus. Die nach der Start-up-Phase mit der NeukundenGewinn auf die nächste Phase mit der KundenVERbindung mit der Stammkundschaft wechseln wollen. Denn der Umgang mit einer Stammkundin ist ein anderer als der Umgang mit einer Neukundin.
Ich will ein Buch schreiben zu dem Thema «über den Umgang mit der Stammkundschaft» und will es von Anfang an richtig machen. Ich will nicht viel Lehrgeld bezahlen und auch nicht viel Zeit mit learning by doing verlieren. Deshalb habe ich mich für die MasterClass bei Janina Lücke angemeldet.
Die MasterClass hat Mitte Mai 2022 angefangen. In den wöchentlichen ZoomTreffen mit der Gruppe habe ich Schritt-für-Schritt gelernt und umgesetzt, wie das Projekt Buch detailliert angegangen werden muss. Dazu gehört nicht nur die SchreibArbeit, sondern auch wichtige RechercheArbeiten für das Finden des richtigen Verlages oder der richtigen Agentur oder der Entscheid für Selfpublishing.
Ich habe die wichtigen GrundlagenArbeiten ausgeführt. Zu meinen Kapiteln RechercheArbeiten erledigt, die GrobGliederung erstellt, das Exposé geschrieben und ein ProbeKapitel ausgearbeitet. Und schlussendlich diese Arbeiten auch an 3 potentielle LiteraturAgentInnen abgeschickt. Was nicht im LieferUmfang der MasterClass ist: die Portion Geduld die es braucht, bis eine Antwort und schlussendlich sogar eine Zusage mit VertragsAbschluss steht.
Die Unterstützung, die Wegleitung und Begleitung die mir beim AbklärungsGespräch zugesagt wurde, wurde vollumfänglich erfüllt. Ich habe viel HintergrundWissen erhalten, wie ein BuchProjekt funktioniert. Auch der Kontakt mit den TeilnehmerInnen der Gruppe war sehr bereichernd. Das wertvolle Feedback aus verschiedenen Ansichten hat mich sehr weiter gebracht auf diesem Weg, nicht nur als Autorin, auch als Mensch. Besonders zu erwähnen ist auch das 1:1-Coaching in der AnfangsPhase. Dadurch wurde von Anfang an der Weg für den BuchInhalt in die richtigen Bahnen gelenkt. Dies mit einer unglaublich präzisisen Aufmerksamkeit für jede Einzele aus unserer Gruppe!
Die Teilnahme an der MasterClass bei Janina war der beste Entscheid, den ich treffen konnte. Ohne die Unterstützung durch Janina wäre mein Buch zum Scheitern verurteilt gewesen. Denn ich hätte sicher den falschen Weg für die Umsetzung eingeschlagen.
Würde ich die MasterClass weiterempfehlen?
Ein klares JA!
1.) Der Aufbau der MasterClass von Janina ist logisch und gut und führt Dich von Anfang an auf und in die richtige Schiene
2.) Ihre präzise Aufmerksamkeit für jede Teilnehmerin in der Gruppe ist massgeblich für den Erfolg
3.) Auch nach mehreren KorrekturRunden, niemals auch nur den Hauch eines MissTones. Im Gegenteil: immer wieder und wieder die Aufforderung, sich zu melden, wenn's klemmt oder Fragen gibt.
Janina, ein herzliches Dankeschön für die wertvolle Unterstützung!

Als Journalistin und PR-Texterin war Schreiben lange mein Beruf. Schon als Kind habe ich von einem eigenen (gedruckten) Buch geträumt und geschrieben, als wenn es kein Morgen gäbe. Mit der Zeit hat sich hat sich der Traum dahin entwickelt, dass ich meinen Ratgeber schreiben wollte. Ich hatte ihn klar vor Augen, wusste aber nicht, wo ich anfangen sollte. Mir fehlte die Struktur und der Anfang meines Geschriebenen war viel zu lang, eintönig, ohne klares Ziel und Fokus.
Zusammen mit Janina konnte ich meiner Idee endlich ein Gesicht verleihen. Das Inhaltsverzeichnis hatte plötzlich Struktur und liest sich nun viel lebendiger. Das liegt an vielen einfachen und auch komplexeren Tipps und Übungen, die sie in ihr Coaching einbaute. Mit jedem der Calls wuchs nicht nur mein Verständnis, wie ich das Schreiben eines Buchs Kapitel für Kapitel und Satz für Satz angehe, sondern auch die Motivation und der Spaß an der Arbeit. Plötzlich ist mein Manuskript viel bildhafter und mehr Ich.
Nach dem Exposé-Kurs fand ich innerhalb von wenigen Tagen eine Agentur, die mein Buch nun an einen Verlag bringen wird. Wenn alles so läuft wie besprochen, liegt das Buch im Jahr 2025 im Handel. Janina bin ich unendlich dankbar. Ich hätte nie gedacht, dass sich aus einem LinkedIn-Kontakt so etwas Großes entwickelt. Ohne Janina hätte ich wahrscheinlich noch ein Leben lang an meinem Buch geschrieben, noch etliche Male das Thema umgeworfen und es hätte nie jemand anderes als ich selbst gelesen.
Der Exposé-Kurs hat mir zum einen wegen des Wissens und der Übungen gefallen, Janina war immer perfekt vorbereitet und hat alle Fragen ausführlich und absolut klar und einleuchtend beantwortet. Zum anderen waren es natürlich Janinas natürliche Art, der Austausch und der Zusammenhalt mit den anderen wunderbaren Teilnehmerinnen, was den Kurs unvergleichbar macht. Ich kann Janina zu 100% empfehlen und würde den Exposé-Kurs wieder buchen!
Meine Name ist Marianne Heine. Ich bin als Coach und Mutmacherin tätig und unterstütze Menschen, ihre Blockaden, Ängste und alten Glaubenssätze zu erkennen und nachhaltig zu lösen.
Nachdem ich bereits einige Beiträge als Co-Autorin in Sachbüchern geschrieben hatte, wollte ich auch mein eigenes Buch schreiben. Ein komplettes Buch selber schreiben war schon eine große Herausforderung. Was muss ich beachten? Wie beginne ich? Welche Vorarbeiten sind nötig. Ja, und wie komme ich an einen Verlag oder eine Agentur?
All diese Themen waren für mich neu. Hier benötigte ich dringend Unterstützung.
All die oben genannten Fragen konnten geklärt werden. Unsere wöchentlichen Meetings in der Expertenbuch-Masterclass helfen mir enorm dranzubleiben, das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren.
Ganz wunderbar war das 2-tägige Schreibcoaching vor Ort in Berlin. 2 Tage am Stück nur Input, es war großartig.
Ich habe Klarheit zu meinem Buch. Die Gliederung ist fertig und hilft mir, beim Schreiben den roten Faden nicht zu verlieren, und natürlich wächst das Buch Seite für Seite.
Was mir besonders an der Zusammenarbeit gefallen hat? Dass Janina immer ein offenes Ohr für unsere Wünsche und Fragen hatte.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass mein Buch vermutlich ein Wunschtraum geblieben wäre, hätte ich nicht dieses Coaching bei Janina gebucht.
Die wöchentlichen Meetings helfen enorm. Die Ausarbeitungen und Hilfestellungen von Janina haben mir sehr viel gebracht.
Sehr gut finde ich auch die Einzelcaochings und das direkte Feedback von Janina zu den eingereichten Texten.
Ich kann jedem, der ein Buch schreiben will, nur wärmstens empfehlen, ein Coaching zu buchen. Es lohnt sich. Es gibt so viel zu beachten, wenn man sein erstes Buch veröffentlichen will.
Das Coaching ist sehr individuell. Die Gruppe ist klein, keiner wird übersehen, es ist fast wie Einzelcoaching. Eigentlich ist es besser, weil der Austausch auch innerhalb der Gruppe stattfindet und eine zusätzliche Bereicherung darstellt.
Mit meinem heutigen Wissen würde ich die Expertenbuch-Masterclass wieder buchen.
Ich bin virtuelle Patentanwaltsfachangestellte und Rechtfachwirtin und helfe Patent- und Rechtsanwälten dabei, ihre Schreibtische leer und die Fristen gestrichen zu bekommen.
Meine Herausforderungen sind lange Sätze, intuitives Schreiben, das heißt Schreiben, ohne vorher eine Struktur festzulegen, und die Planbarkeit von Content (Vorschreiben).
Janina und ich haben eine Strategie gefunden, wie ich intuitiv schreiben kann, aber trotzdem Beiträge, Content planen kann. Außerdem haben wir meinen Schreibtyp gefunden, sodass klar ist, ich kann jederzeit losschreiben und die Struktur folgt danach. Zusätzlich habe ich noch zwei Bücher bezüglich meiner Neigung zu langen Sätzen auf meiner To-do-Liste, die ich von Janina empfohlen bekommen habe.
Jetzt stehe ich an dem Punkt, dass ich all die Punkte noch in die Umsetzung bringen darf, da die letzten Wochen recht ereignisreich waren und mir für einige Punkte die Zeit gefehlt hat.
Was mir an unserer Zusammenarbeit besonders gut gefallen? Das breit gefächerte Wissen von Janina zum Thema Schreiben, aber auch darüber hinaus das Wissen um alles, was mit Schreiben zu tun hat. Ihre sympathische, lockere, angenehme Art, das Wissen zu vermitteln, und die Struktur der Coaching-Stunden und auch des Workshops, den ich von Janina besucht habe. Außerdem die Flexibilität beim Umsetzen der gebuchten Stunden und das Eingehen auf meine Bedürfnisse diesbezüglich. Des Weiteren gab es ausreichend Kommunikation, sodass ich mich komplett auf meine Themen konzentrieren konnte.
Der Workshop und die Coaching-Stunden waren einen super Investition in mich und mein Schreiben. Janina ist sympathisch, authentisch, strukturiert und hat unglaublich viel Wissen über alles rund ums Schreiben, sodass ich mich jederzeit abgeholt gefühlt habe mit meinen Fragen und Herausforderungen.
Jeder, der sich mit dem Thema Schreiben befasst und dort Fragen hat, ist bei Janina gut aufgehoben und kann bei ihr eine Menge lernen und mitnehmen. Ich würde mich jederzeit mit Fragen wieder an sie wenden.
Vielen lieben Dank für das wundervolle Coaching, unsere Gespräche und die gute Betreuung, liebe Janina.
Du hast einen unglaublich schönen Job gemacht
„Herzlichen Dank für deine Textbearbeitung, liebe Janina! Ich habe mich total gefreut, deine Hinweise zu lesen – du hast einen unglaublich schönen Job gemacht: so detailliert, so schöne, aber auch kritische Bemerkungen zu meinem Text gegeben, damit kann ich total viel anfangen. Denn du hast genau zielgerichtet gesagt, wie ich die Punkte umsetzen kann.
Ich hab keine Fragen mehr und kann den Text jetzt direkt fertigstellen.“
Juliane Klüß, Hochzeitsfotografin

Ein guter Tipp kann wahre Wunder wirken
„Bei den Online-Impulstreffen hat Janina mir sehr hilfreiche Tipps gegeben, wie man einen kontinuierlichen Schreibprozess verfolgen kann, wenn es dem eigenen Schreibstil entspricht. Auch zu wissen, welcher Schreibtyp ich bin, hilft bei der Arbeit enorm, vor allem auch wenn man einmal Zweifel an der eigenen Produktivität hegt. Ebenso spannend fand ich die Frage: ‚Wie kann man hin zu mehr ‚Schreibfreude‘ und weg von der ‚Schreibangst‘ gelangen?‘ Vor allem die Gegenüberstellung der beiden in Form eines Dialoges, mit gutem Ausgang, war sehr aufschlussreich.
Als Autorin ist man lange Zeit mit seinen Gedanken und Vorstellungen, was und wie man schreibt, alleine, da hilft ein Blick von außen sehr und ein guter Tipp kann wahre Wunder wirken.“
Christina Oskui, Autorin und Social Entrepreneurin

Schreiben muss nicht kompliziert sein
„Der Schreibworkshop war eine wahre Bereicherung und Freude und ich kann ihn allen, die sich intensiv mit ihrer Schreiberfahrung auseinandersetzen möchten, nur wärmstens ans Herz legen. Professionell und kompetent, aber immer auch mit einer großen Prise Humor und Leichtigkeit bietet Janina Input zu Schreibtypen, Schreibtechniken und Textfeedback. Auch der (inter-)aktive Teil kommt in ihrem Workshop nicht zu kurz: Anhand von zahlreichen Schreib- und Gruppenübungen konnte ich mich selbst ausprobieren und mir mehr Wissen über Schreibblockaden und den Schreibprozess aneignen.
Schreiben war für mich nie leicht, aber hier habe ich erfahren, dass es sehr viel Spaß machen kann und nicht kompliziert sein muss. Vielen Dank, Janina!“
Nadine B., Internationales Hochschulwesen
Der Knoten ist geplatzt
„Ich feilte an einem Text für meine Homepage und kam allein einfach nicht mehr weiter. Durch die Schreibberatung bei Janina ist der Knoten geplatzt: Durch ihr strukturiertes Vorgehen, ihre präzisen Fragen, ihre effektiven Techniken und ihre kreativen Ideen gelang es mir, den Text innerhalb kurzer Zeit fertigzustellen.
Besonders gut gefallen hat mir Janinas Herangehensweise: Ihre Beratung hat es eindrucksvoll geschafft, mich so zu begleiten, dass die Anstöße zwar ‚von außen‘ kamen, der Text aber ganz mein eigener blieb. Vielen Dank dafür!“
Lena G., Gründerin
Wertvolle theoretische Strategien und praktische Tipps
„Beruflich stehe ich täglich vor der Herausforderung, teils auch kurzfristig verschiedene Textformate für unterschiedliche Zielgruppen erarbeiten zu müssen. Janinas Workshop ‚Leichter und besser schreiben‘ ermöglichte mir einen angebracht umfangreichen, zugleich optimal zusammenfassenden Überblick über Charakter, Eigenschaften und Anforderungen der verschiedenen Texte.
Ich habe wertvolle theoretische Strategien und praktische Tipps an die Hand bekommen, wie ich ‚schriftliche Herausforderungen‘ künftig strukturierter und souveräner angehen und noch bessere Ergebnisse liefern kann.“
Christiane W., Referentin
Mich während des Schreibprozesses besser organisieren
„Ich studiere nebenberuflich Journalismus und hatte oft das Problem, dass meine Hausarbeiten meine maximale Zeichenanzahl weit überstiegen und sehr unstrukturiert waren. Das zu korrigieren war mühselig und zeitintensiv. Durch den Schreibworkshop bei Janina habe ich erfahren, welcher Schreibtyp ich bin und wie ich mich vor und während des Schreibprozesses besser organisieren kann.
Es hat mir besonders gefallen, dass Janina zwar die Gruppe angeleitet und Impulse gegeben hat, wir uns aber vieles selbst anhand von kreativen Übungen erarbeitet haben. Auch die Tipps für den Alltag haben mir sehr geholfen – herzlichen Dank!“
Julia H., angehende Journalistin
Meine eigenen Schreibgewohnheiten reflektiert
„Ich schreibe viel in meiner Freizeit und war daher neugierig, herauszufinden, was man bei einem Schreibworkshop lernen kann. Ich war überrascht, wie vielen Konzepten ich in Janinas Programm zum ersten Mal begegnet bin.
Besonders interessant war es, etwas über den Schreibprozess und die verschiedenen Schreibtypen zu lernen und dabei meine eigenen Schreibgewohnheiten zu reflektieren. Danke für dieses Angebot!“
Jonathan S., Übersetzer
Neuen Mut geschöpft, durch neue Ideen und Techniken
„Meine Bachelorarbeit stellte sich als echte Herausforderung heraus – und das, obwohl ich doch so gerne Hausarbeiten im Studium geschrieben hatte. Nun steckte der Wurm drin. Ich ging zu Janina und allein im ersten Gespräch habe ich nicht nur neuen Mut geschöpft, sondern bin auch mit neuen Ideen und Techniken nach Hause gefahren. Auch als Janina selbst keine Kapazitäten mehr hatte, um meinen Text zu lektorieren, hat sie mir eine ganz wundervolle Kollegin empfohlen.
Da ich diesen kleinen Schreibteufel nun überwunden habe, freue ich mich schon darauf, mit weiteren Schreibprojekten zu Janina zu gehen.“
Katrin B., Redakteurin
Meine eigenen Veröffentlichungen
–––––––––––––
Das eigene Sachbuch schreiben. Tipps für die ersten Schritte
Berliner Anwaltsblatt, April 2021
Freud-voller beraten!? Der psychodynamische Ansatz in der Schreibberatung
Journal der Schreibberatung – JoSch, Juni 2020
Ganz Berlin (Stadtführer)
Nicolai Verlag, Berlin, 2015