Klima-Experte Gabriel Baunach feiert seine erste Buchveröffentlichung. Gemeinsam haben wir sein Buchkonzept, Verlagsexposé und Manuskript entwickelt. Erfahre im Interview von seinem erfolgreichen Weg zum Verlagsvertrag – und was er anderen Autor*innen dazu empfiehlt.

WEITERLESEN >

Du hast in deinem Buch alle relevanten Daten und Fakten zusammengetragen – aber der Text liest sich irgendwie dröge und langweilig? Gastautor Andreas Schuster verrät dir, wie du mit Storytelling dein Sachbuch unterhaltsam, spannend und überzeugend schreibst.

WEITERLESEN >

Was ist der Unterschied zwischen Sachbuch, Fachbuch und Ratgeber? Warum spielt das Genre überhaupt eine Rolle? Erfahre hier, was die verschiedenen Genres ausmacht – und wie du das passende für deine Buchidee auswählst!

WEITERLESEN >

In dieser Blog-Miniserie zeige ich dir 5 geniale Schreibmethoden, die dir helfen, ins Schreiben zu kommen und deinen Text auch fertig zu kriegen. Hier geht’s zum genialen Tipp #1 – Cluster!

WEITERLESEN >

In dieser Blog-Miniserie zeige ich dir 5 geniale Schreibmethoden, die dir helfen, ins Schreiben zu kommen und deinen Text auch fertig zu kriegen. Hier geht’s zum genialen Tipp #2 – Mindmap!

WEITERLESEN >

In dieser Blog-Miniserie zeige ich dir 5 geniale Schreibmethoden, die dir helfen, ins Schreiben zu kommen und deinen Text auch fertig zu kriegen. Hier geht’s zum genialen Tipp #3 – Freewriting!

WEITERLESEN >