lektorat und korrektorat
–––––––––––––
Der sprachliche Feinschliff –
damit dein Text überzeugt.
Kommt dir das bekannt vor?
Ich unterstütze dich mit meinem Text-Knowhow!

Adleraugen für deinen Text
Seit über zehn Jahren unterstütze ich Autorinnen, Unternehmen und Verlage dabei, ihre Sach- und Fachtexte professionell zu gestalten – anfangs als Verlagslektorin, später als freie Lektorin. Als freie Lektorin habe ich mich durch die Akademie der Deutschen Medien (ADM) zertifizieren lassen.
Meine thematischen Schwerpunkte: Unternehmenskommunikation, Architektur, Kultur, Gesellschaft, Psychologie, Bildung, Soziales
Lektorat und Korrektorat: damit dein Text überzeugt!


Das sagen meine Kundinnen
„Herzlichen Dank für deine Textbearbeitung, liebe Janina! Ich habe mich total gefreut, deine Hinweise zu lesen – du hast einen unglaublich schönen Job gemacht: so detailliert, so schöne, aber auch kritische Bemerkungen zu meinem Text gegeben, damit kann ich total viel anfangen. Denn du hast genau zielgerichtet gesagt, wie ich die Punkte umsetzen kann. Ich hab keine Fragen mehr und kann den Text jetzt direkt fertigstellen.“
Juliane Klüß, Hochzeitsfotografin – www.julika-foto.de
Los geht’s – hier die Details:
Am Anfang klären wir dein Anliegen und deinen Zeitrahmen, also was genau dir bei der Textbearbeitung durch mich wichtig ist und wann du deinen Text veröffentlichen möchtest.
Nach unserem Gespräch sendest du mir einen Probetext zu (10–20 Seiten), auf dessen Basis ich dir ein unverbindliches Angebot erstelle.
Nachdem ich eine Auftragsbestätigung auf mein Angebot von dir erhalten habe, schickst du mir deinen zu bearbeitenden Text per E-Mail oder auf anderem elektronischen Weg.
Dann geht es für mich an die Arbeit: Ich krempel die Ärmel hoch und hole das Beste aus deinem Text heraus.
Nach meinem Lektorat oder Korrektorat sende dir per E-Mail meine Bearbeitungen im Korrekturen-nachverfolgen-Modus zu.
Du schaust erst einmal in Ruhe meine Korrekturen durch – dann klären wir bei Bedarf letzte Rückfragen.
Korrektorat oder Lektorat?
Beim Korrektorat prüfe ich deinen Text auf formale Fehler. Ich korrigiere also Rechtschreibung, Zeichensetzung, Grammatik und vereinheitliche Schreibweisen, Zitierweisen, Fußnoten und Literaturangaben.
Beim Lektorat greife ich stärker in den Text ein. Je nach Absprache mit dir bearbeite ich z. B. in die Absatz- und Satzstruktur, optimiere den Stil oder schlage Kürzungen vor. Alles mit dem Ziel, den Text optimal ansprechend für seine Zielgruppe zu gestalten.
Du bist dir noch nicht sicher, was das Richtige ist?
Keine Sorge, so geht es vielen meiner Kund*innen. Lass uns gemeinsam besprechen, was deinen Text am besten voranbringt.

Was kostet ein lektorat oder korrektorat?
Deine Investition für ein Lektorat oder Korrektorat hängt ab von der Qualität und dem Umfang deines Texts. Auch die Dringlichkeit kann eine Rolle spielen.
Für jede Textbearbeitung kalkuliere ich – auf Basis deines Probetexts – individuell die benötigte Bearbeitungszeit. Mein Honorar basiert auf einem Stundensatz von 119 EUR zzgl. USt.

Dein nächster Schritt
Lass uns telefonisch, via Zoom oder per E-Mail die Eckdaten klären – und los geht's!